Künstliche Intelligenz

Shownotes

In dieser Folge von "Die Wertsteigerin" spricht Kerstin Elpel über die spannenden Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Immobilienbranche. Gemeinsam mit ihrem Gesprächspartner testet sie ChatGPT mit typischen Fragen, die viele Immobilienkäufer und -verkäufer beschäftigen, wie etwa zur Immobilienbewertung, Maklerprovision oder den erforderlichen Unterlagen beim Hausverkauf. Dabei werden Chancen und Grenzen der Technologie beleuchtet: KI liefert hilfreiche Ansätze, doch letztlich braucht es den menschlichen Verstand, um Immobilienentscheidungen richtig einzuordnen. Kerstin teilt ihre Expertise und betont, wie wichtig die Kombination von Technologie und menschlicher Erfahrung ist. In humorvollen Momenten zeigt sich, dass KI zwar bei sachlichen Fragen gut funktioniert, aber bei emotionalen Themen wie dem Verkauf eines Zuhauses an ihre Grenzen stößt.

Diese Episode bietet einen tiefen Einblick in die moderne Immobilienwelt und zeigt, dass trotz aller technologischen Fortschritte die menschliche Komponente unersetzlich bleibt. Ob für Käufer oder Verkäufer – Kerstin Elpel weiß, worauf es ankommt und wie man den wahren Wert eines Zuhauses

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.