Legionellen

Shownotes

In dieser Folge von Die Wertsteigerin spricht Kerstin Elpel über ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Thema: Legionellen in Immobilien. Gemeinsam mit ihrem Gast beleuchtet sie die Gefahren, die von Legionellen ausgehen, insbesondere in Wassersystemen, die lange Zeit nicht genutzt oder unzureichend gewartet wurden. Die beiden erklären, wie Legionellen entstehen, welche Gesundheitsrisiken sie bergen und welche rechtlichen Verpflichtungen Hausbesitzer und Verwalter haben, um Legionellenbefall vorzubeugen oder zu bekämpfen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Trinkwasserverordnung, die festlegt, wann eine Prüfung auf Legionellen notwendig ist. Kerstin und ihr Gast erörtern Sofortmaßnahmen, wie die Erhöhung der Wassertemperatur, um Legionellen abzutöten, sowie die Spülung des Systems und den Einsatz von Desinfektionsmitteln. Zudem geben sie Tipps zur langfristigen Prävention, wie regelmäßige Wartung und die Modernisierung von Rohrleitungen und Warmwasseranlagen.

Diese Folge sensibilisiert Immobilienbesitzer, Verwalter und Käufer für die Wichtigkeit der Legionellen-Prävention und gibt praxisnahe Ratschläge, wie man die Gefahr effektiv minimieren kann. Die Gesundheit steht im Vordergrund – sowohl für die Bewohner als auch für die zukünftigen Eigentümer.

Ein Muss für alle, die sich um die Sicherheit und den Werterhalt ihrer Immobilie sorgen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.