Alle Episoden

Energieausweis - kurze Frage, schnelle Antwort

Energieausweis - kurze Frage, schnelle Antwort

7m 18s

In dieser Folge von "DIE WERTSTEIGERIN" sprechen wir über die wichtigen Unterschiede zwischen Energieausweisen für Wohn- und Nichtwohngebäude. Kerstin Elpel erklärt, warum es spezifische Anforderungen und Berechnungsverfahren für Energieausweise von Nichtwohngebäuden, wie z.B. Bürogebäude, gibt. Dabei wird deutlich: Wenn es um Energieausweise geht, sollten Profis hinzugezogen werden!

Neben den technischen Aspekten kommt auch der Humor nicht zu kurz: Unser Host strahlt in Sachen Energie "grün" – ein kleiner Scherz, der die Stimmung auflockert.

Freut euch außerdem auf einen kurzen Ausblick auf kommende Episoden, in denen wir noch tiefer in das Thema eintauchen werden. Hört unbedingt rein!

Energieausweis - Verbrauchs- und Bedarfsausweis

Energieausweis - Verbrauchs- und Bedarfsausweis

13m 24s

In dieser Folge von Die Wertsteigerin mit Kerstin Elpel tauchen wir tief in ein wichtiges Thema für alle Immobilienbesitzer, Käufer und Verkäufer ein: den Energieausweis. Kerstin erklärt den Unterschied zwischen dem Bedarfsausweis und dem Verbrauchsausweis und warum diese Dokumente so entscheidend sind, wenn es um den Verkauf oder die Vermietung einer Immobilie geht. Gemeinsam mit ihrem Gast beleuchtet sie, welcher Ausweis für welche Immobilie nötig ist, welche Kosten auf dich zukommen und warum der Bedarfsausweis oft die bessere Wahl ist. Hol dir wertvolle Tipps und erfahre, was bei der Erstellung eines Energieausweises wirklich zählt.

Ob Käufer oder Verkäufer – diese...

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz

14m 25s

In dieser Folge von "Die Wertsteigerin" spricht Kerstin Elpel über die spannenden Einsatzmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Immobilienbranche. Gemeinsam mit ihrem Gesprächspartner testet sie ChatGPT mit typischen Fragen, die viele Immobilienkäufer und -verkäufer beschäftigen, wie etwa zur Immobilienbewertung, Maklerprovision oder den erforderlichen Unterlagen beim Hausverkauf. Dabei werden Chancen und Grenzen der Technologie beleuchtet: KI liefert hilfreiche Ansätze, doch letztlich braucht es den menschlichen Verstand, um Immobilienentscheidungen richtig einzuordnen. Kerstin teilt ihre Expertise und betont, wie wichtig die Kombination von Technologie und menschlicher Erfahrung ist. In humorvollen Momenten zeigt sich, dass KI zwar bei sachlichen Fragen gut funktioniert, aber...

Immobilienteilverkäufe - kurze Frage, schnelle Antwort

Immobilienteilverkäufe - kurze Frage, schnelle Antwort

8m 23s

In dieser Folge von "Die Wertsteigerin" widmen sich Kerstin Elpel und ihr Co-Moderator Dirk einem hochaktuellen Thema: den Risiken und Herausforderungen von Teilverkäufen von Immobilien. Kerstin Elpel beleuchtet die vertraglichen Komplexitäten und die möglichen Fallstricke, die besonders für Laien schwer durchschaubar sind. Sie erklärt, warum man als Eigentümer oft die Kontrolle über sein Eigentum verliert und welche langfristigen Verbindlichkeiten und Einschränkungen entstehen können, wenn man einen Teil seiner Immobilie veräußert.

Besonderes Augenmerk liegt auf den hohen Kosten, unsicheren Wertsteigerungen und dem Verlust von Entscheidungsfreiheit, die oft mit diesen Modellen einhergehen. Kerstin betont die Wichtigkeit, sich im Vorfeld umfassend beraten zu...

Legionellen

Legionellen

8m 46s

In dieser Folge von Die Wertsteigerin spricht Kerstin Elpel über ein oft unterschätztes, aber äußerst wichtiges Thema: Legionellen in Immobilien. Gemeinsam mit ihrem Gast beleuchtet sie die Gefahren, die von Legionellen ausgehen, insbesondere in Wassersystemen, die lange Zeit nicht genutzt oder unzureichend gewartet wurden. Die beiden erklären, wie Legionellen entstehen, welche Gesundheitsrisiken sie bergen und welche rechtlichen Verpflichtungen Hausbesitzer und Verwalter haben, um Legionellenbefall vorzubeugen oder zu bekämpfen.

Besondere Aufmerksamkeit gilt der Trinkwasserverordnung, die festlegt, wann eine Prüfung auf Legionellen notwendig ist. Kerstin und ihr Gast erörtern Sofortmaßnahmen, wie die Erhöhung der Wassertemperatur, um Legionellen abzutöten, sowie die Spülung des...

Hausverwaltung - kurze Frage, schnelle Antwort

Hausverwaltung - kurze Frage, schnelle Antwort

10m 6s

In dieser Episode von "Die Wertsteigerin" mit Kerstin Elpel dreht sich alles um die oft unterschätzte, aber extrem wichtige Rolle der Hausverwaltung für Immobilienbesitzer. Kerstin beleuchtet, warum eine professionelle Hausverwaltung in der heutigen Zeit unerlässlich ist – von der Einhaltung komplexer gesetzlicher Regelungen bis hin zu Mietrecht, Instandhaltung und der Vermietung von Immobilien.

Sie spricht über die vielen Herausforderungen, die Immobilieneigentümer durch ständig wachsende Anforderungen bewältigen müssen, und zeigt auf, wie eine gute Hausverwaltung nicht nur Zeit spart, sondern auch finanzielle Sicherheit und Wertsteigerung der Immobilie gewährleistet. Egal, ob es um Nebenkostenabrechnungen, Mietersuche, Wartung oder rechtliche Fragen geht – die...

Mieter- und Vermieterverhältnis

Mieter- und Vermieterverhältnis

9m 12s

In dieser Episode von Die Wertsteigerin dreht sich alles um das Zusammenleben von Mietern und Vermietern in einer Immobilie und die Herausforderungen, die beim Verkauf eines Hauses aufkommen können. Kerstin Elpel, erfahrene Maklerin und Landesdirektorin des Bundesverbandes für Dekratz-Zertifizierte Sachverständige, gibt wertvolle Einblicke in Themen wie Kündigungsrecht, Vorkaufsrecht und den Umgang mit Mietern bei Hausbesichtigungen.

Gemeinsam mit ihrem Gesprächspartner diskutiert sie praxisnahe Fragen, wie zum Beispiel, ob ein bestehender Mietvertrag beim Verkauf gekündigt werden kann, wie man als neuer Eigentümer die Mieter über den Kauf informiert und welche Pflichten in Bezug auf Instandhaltungsmaßnahmen bestehen bleiben. Besonders wichtig: Der neue Eigentümer...

Erbbaurecht

Erbbaurecht

14m 32s

In der neuesten Episode von Die Wertsteigerin taucht Kerstin Elpel tief in das Thema Erbbaurecht ein.
Sie erklärt, wie es funktioniert und welche Vorteile es insbesondere in teuren städtischen Lagen bieten kann. Dabei teilt sie persönliche Erfahrungen und erläutert die wesentlichen Aspekte eines Erbbaurechtsvertrags.
Kerstin spricht über die rechtlichen Sicherheiten, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Herausforderungen, denen Käufer begegnen können, wenn das Grundstück nicht Teil des Eigentums ist. Mit einer klaren und praxisnahen Herangehensweise hilft diese Folge, das oft missverstandene Thema Erbbaurecht zu entmystifizieren. Hört rein und erfahrt, wie das Erbbaurecht den Traum von den eigenen vier Wänden trotz hoher Grundstückspreise...

Ferienwohnung

Ferienwohnung

13m 33s

Ihr wolltet schon immer mal erfahren, was Immobilienexpertin Kerstin Elpel von Ferienwohnungenhält? Heute habt ihr die Chance. Welche Problematik bringen Ferienwohnungen heutzutage mit sich.Wird es in Zukunft weniger geben? Ihr wollt nicht, dass irgendwas bei eurer Auswahl schief läuft- wo die größten Probleme liegen und worauf am besten zu achten ist, verrät euch Kerstin Elpel.

Fragen an Dirk

Fragen an Dirk

17m 19s

Folgenbeschreibung: Fragen an Dirk Jetzt wird der Spieß mal umgedreht! Heute darf Dirk ein paar Fragen von Immobilienexpertin Kerstin Elpel beantworten und plaudert ein wenig über seine ganz eigene Immobilienlage. Ihr wollt wissen, was Dirk heute anders machen würde..ist ins Ausland gehen eine Option? Und spulen wir mal ein wenig in die Zeit zurück als Dirk schon ganz früh seine eigenen Begegnungen mit Häuser bauen gemacht hat- Stichwort: Baumhaus ;).